Benzoe Siam (Styrax tonkinensis) duftet nach Vanille und ein ein wunderbarer Zusatz für einen Hustenbalsam, Öl bei Husten oder Hautproblemen. Wirkt ganz hervorragend gerade bei trockenem Reizhusten oder trockener Haut. Wird aber auch gerne zur Entspannung am Abend genommen (Fußbad, Öl, ...
Verwendung:
Allgemein:
- Benzoe Siam ist kein ätherisches Öl im klasischen Sinn, sondern ein in Trinkalkohol gelöstes Harz von einem tropischen Baum.
- Der Duft ist süßlich, warum und hat so für viele auch eine tröstende Wirkung.
- Wirkt wundheilend, enzündungshemmend, sanft schleimlösend, entkrampft und entspannt.
- Das Öl tropft sehr zäh aus der Flasche.
Anwendung:
- Wirkung: Gegen Reizhusten, Halsschmerzen, Kehlkopfentzündungen, stabilisiert nach einer Krankheitsphase, bei trockener und geröteter Haut, Akne, gereizte Haut im Windelbereich, entspannend, hilfreich bei Stress und Erschöpfung, reife Haut,
- Hinweis: Nicht für Vernebler / Diffuser verwenden, das Öl kann die Vernebler verkleben.
- Aber anwendbar z. B. bei den Duftlampen oder dem Thermoduftstein Simply Silent von Primavera oder auch in einem Wasserbrunnen.
- Wenn es im Badewasser verwendet wird, dann können sich Rückstände an der Badewanne anlegen, es ist also etwas aufwändiger danach die Wanne zu säubern.
- Ölmischungen
- Inhalationen (ein paar Tropfen mit Salz mischen)
- Geeignet auch für Säublinge mit einer 0,5% Verdünnung
- Rezept Hustenreiz (von Eliane Zimmermann & Sabrina Herber): 1 EL Öl (z. B. Olivenöl oder Johanniskraut), 1 Tropfen Benzoe Siam und entweder 1 Tropfen Lavendel fein oder 1 Tropfen Atlaszeder / Himalayazeder. Damit die Brust und den Rücken einreiben, auch gut auf den Fußsohlen.
- Mehr Rezepte mit Benzoe Siam finden sich z. B. im Buch "Aromatherapie für Kinder" von E. Zimmermann & S. Herber oder "Ätherische Öle in der Erkältungszeit" von M. Kettenring & A. Thumm.
Steckbrief:
Duftnote: Basisnote
Duftprofil: erdend
Qualität, Herkunft & Bot. Bezeichnung
- Qualität: Bio, NATRUE Naturkosmetik, vegan, Leaping bunny (ohne Tierversuche)
- Herkunft: Laos
- Bot. Name: (Styrax tonkinensis)
- Verwendete Pflanzenteile: Harz
- Gewinnung: Alkoholextraktion
- Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 20 Tropfen in 50 ml Mandelöl bio mischen.
Eingruppierung Verwendungszweck durch Primavera:
Kosmetikum zur Aromapflege der Haut
INCI: Alcohol* Org, Styrax Benzoin Resin Extract* Org, Benzyl Benzoate**, Benzyl Alcohol**, Linalool**
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**natürliche Bestandteile des ätherischen Öls