Dieses echte
Zedernöl (Cedrus deodora) überträgt die Eigenschaft des Zedernbaums in seinen Duft: so wie Zedern starke und stabile Bäume sind, so fördern sie mit ihrem Duft die Kraft und das Selbstvertrauen.
Ein sehr gut hautverträglicher Duft, der etwas süßer und intensiver riecht als die Atlaszeder (die ist leider in ihren Beständen bedroht). Das Öl hat eine aufbauende und stärkende Wirkung und ist zugelich beruhigend und erfrischend. Insekten und Motten mögen es nicht, daher ist es ein ideals Öl für Anti-Mücken-Sprays oder Öle. Gerne wird es auch von Männern gewählt und ist daher auch toll für Rasierseifen oder ein Körperöl für den Mann.
Verwendung:
Allgemein:
- Das Öl verschafft auch Linderung bei Husten und Schnupfen. Es hat auch eine astringierende Eigenschaft und eignet sich daher sehr gut bei schuppiger Haut oder fetten Haaren. Es hat auch antiseptische, hautregenerierende und schmerzstillende Eigenschaften, somit auch gut bei Hautausschlägen. Es gibt auch Berichte nachdem es in Verbindung mit Zypresse als Heuschnupfen-Prophylaxe eingesetzt werden kann (muss dann aber schon mehr als 2 Monate vor der Saison begonnen werden). Immunsystemstärkend, bakterienfeindlich.
- Psychisch unterstützt die Zeder das Selbstvertrauen, Mut, wirkt kräftigend. Es ist ein hilfreicher Begleiter bei jeglichen Arten von Wechsel
- Hinweis: das Öl kann auch von Schwangeren verwendet werden (es gab Warnungen die sich aber auf die amerikanischen "Red Cedar" bezogen haben, das ist kein echtes Zedergewächs).
- Das Himalayazederöl wird gerne bei Kinder genutzt da es etwas süßer riecht. (Alternativ zur Atlantik Zeder).
Anwendung:
- Dosierung: bei Einzelanwendung reichen ca. 2 bis 6 Tropfen, in Mischungen 1-5 Tropfen
- Naturkosmetik wie z. B. Körper- oder Massageöle ( maximal 2 Tropfen in ca. 50 ml süßes Mandelöl), Badesalz, Shampoos, etc.
- Gut für die Haus- oder Reiseapotheke
- Zur Raumbeduftung - entweder solo oder in einer Mischung
- Mein Tip für den Sommer: 1 Tropfen Himalayazeder, 2 Tropfen Zitrone und 1-2 Tropfen Pfefferminze in die Duftlampe ergibt einen herrlich frischen Duft.
Steckbrief:
Duftnote: Herz-Basis Note
Duftprofil: erdig, lederartig, harzig, holzig, süß, warm
Duftwirkung: harmonisierend, entspannend
Qualität, Herkunft & Bot. Bezeichnung
- Qualität: NATRUE Biokosmetik, tierversuchsfrei, vegan, Wildsammlung
- Indien
- Cedrus deodora
- Verwendete Pflanzenteile: Holz, Wurzeln
- Gewinnung durch Wasserdampfdestillation
- Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 2 Tropfen in 50 ml Mandelöl bio mischen.
Eingruppierung Verwendungszweck durch Primavera:
Kosmetikum
INCI: Cedrus Deodora Wood Oil
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**natürliche Bestandteile des ätherischen Öls