Das Ingweröl wird direkt aus der frischen Ingwerwurzel gewonnen und riecht würzig, zitrusähnlich - genau wie ein soeben aufgeschnittenes, frisches Inwerwurzelstück.

Verwendung:
Allgemein:
- Der Ingwerduft z. B. in einer Duftlampe, Riechsalz, Duftstift ist hilfreich bei Übelkeit.
- Auch vitalisierend bei Erschöpfung und Antriebslosigkeit.
- Hilfreich bei Verstauchungen oder Zerrungen der Muskulatur und Gelenke.
- Alternative bei Kopfschmerzen zum Pfefferminzöl.
- Gemischt mit einem neutralen Körperöl kann es z. B. auch verdauungsförderned wirken wenn es auf dem Bauch aufgetragen und sanft einmassiert wird.
- In einem Fußbad oder in der Wanne fördert es die Durchblutung und wärmt auf.
- Beruhigt die Haut.
Anwendung:
- Naturkosmetik wie z. B. Körper- oder Massageöle. Sehr intensiv - daher reichen 2 Tropfen auf 50 ml Mandelöl aus.
- Zur Raumbeduftung - entweder solo oder in einer Mischung.
- Z. B. mischen mit Orange oder Rosmarin oder Zitrone
- Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren und bei sehr empfindlichen Personen!
Steckbrief:
Duftnote: Würzig, zitrusartig
Duftnote: Kopf-Herz-Note
Duftwirkung: Vitalisierend
Qualität, Herkunft & Bot. Bezeichnung
- Qualität: NATRUE Biokosmetik, tierversuchsfrei, vegan, IHTN
- Madagaskar
- Zingiber officinale
- Verwendete Pflanzenteile: Wurzel
- Gewinnung: Wasserdampfdestillation
- Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 2 Tropfen auf 50 ml neutralem Pflanzenöl
Eingruppierung Verwendungszweck durch Primavera:
Kosmetikum
INCI: Zingiber Officinale (Ginger) Root Oil* org, Limonene**, Linalool** , Citral**, Geraniol**
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**natürliche Bestandteile des ätherischen Öls