Zypressen sind typisch für den Mittelmeerraum und das ätherische Öl wird aus aus Früchten und Blättern gewonnene. Es hilft sowohl körperlich als auch seelisch wenn wir irgendwie durcheinander sind.

Zypressen sind immergrüne Bäume und wurden schon in der Antike als heilige Bäume verehrt. Viele Sagen und Mythen ranken sich um sie und auch in der Bibel kommt sie vor. So soll die Arche Noah aus Zypressenholz gefertigt worden sein.
Die Zweige, Zapfen und Holz wurden auch zum Räuchern verwendet, dem Rauch wurde eine abschreckende Wirkung auf böse Geister und Seuchen zugeschrieben.
Dieser Seuchenschutz war auch nicht abwegig, denn die äthersichen Öle der Zypresse wirken Infektabwehrend, schleimlösend, entgiftend und entzünungshemmend. Das Öl hat antiseptische Eigenschaften und wirkt so gegen Keime und Krankheiten.
Zypresenöl wird gerne in Deos verwendet denn es verringert die Schweißproduktion. Es wirkt auch bei den unschönen Besenreisern, wirkt lindernd bei Krampfadern und strafft gemeinsam mit Hamamelishydrolat Hämorriden. Auch kann es das Immunsystem wieder regulieren und so wird es auch gerne bei Husten (Keuchhusten) in der Luft vernebelt.
Und so wie es körperlich reguliert, soll es auch auf seelischer Ebene stabiliseren z. B. bei Zerstreutheit.
Verwendung:
Allgemein:
- Kräftigt die Venen und entstaut, ist hilfreich bei Cellulite, Hämorriden und Ödemen.
- Fördert den Hustenauswurf und wirkt antibakteriell.
- Wunden schließen sich schneller.
- Auch toll für Fußbäder oder selbstgemachte Deos.
- Bestandteil für natürliche Insektenschutzmittel
- Psychisch hilft der Zypressenduft die Mitte zu finden und die Stimmung positiv zu beeinflußen.
Anwendung:
- Einreibungen für die Brust.
- Fußbäder (mit Salz oder mit einem fetten Träger wie Sahne).
- Massageöl z. B. bei Cellulite oder schweren Beinen mit Jojobaöl oder Mandelöl
- Zur Raumbeduftung - entweder solo oder in einer Mischung.
- Hinweis: ich habe einen Beitrag gefunden in dem darauf hingewiesen wurde das die Wirkund von Zypresseöl während der Schwangerschaft - und Stillzeit noch nicht ausreichend erforscht wurde. Daher wurde geraten während dieser Zeit auf dieses Öl zu verzichten.
Steckbrief:
Duftnote: Herznote
Duftprofil: harzig, holzig
Duftwirkung: vitalisierend
Qualität, Herkunft & Bot. Bezeichnung
- Qualität: NATRUE Biokosmetik, tierversuchsfrei, vegan,
- Frankreich
- Cupressus Sempervirens
- Verwendete Pflanzenteile: Zweige
- Gewinnung durch Wasserdampfdestillation
- Anwendung: Kosmetikum zur Aromapflege der Haut. Max. 5 Tropfen in 50 ml Mandelöl bio mischen.
Eingruppierung Verwendungszweck durch Primavera:
Kosmetikum
INCI: Cupressus Sempervierens Leaf / Nut / Stem Oil* org, Limonene**, Linalool**
*aus kontrolliert biologischem Anbau
**natürliche Bestandteile des ätherischen Öls