Menstruationstasse reinigen
Menstasse während der Periode reinigen
Auch während der Periode soll die Menstasse nach jedem Ausleeren gereinigt werden. Das kann unter fließendem Wasser geschehen oder auch mal nur mit Toilettenpapier passieren.
Es gibt auch spezielle Waschcremes und Reinigungstücher um die Tasse zu säubern.
Cup nach der Periode auskochen
Die Menstruationstassen sollen nach der Periode für ein paar Minuten in kochendem Wasser ausgekocht werden. Dafür gibt es zwei Methoden:
- Im Kochtopf: Hilfreich ist es die Tasse in einen Schneebesen einzuklemmen. So kommt sie nicht direkt mit dem heißen Topfboden in Berührung. Und auf jeden Fall daneben stehen bleiben und den Vorgang beobachten! Die Kochdauer soll mindestens 2 und maximal 5 Minuten betragen. Angeschmorrte Tassen nicht weiter verwenden, sondern über den Wertstoff entsorgen.
- In der Mikrowelle: Es gibt kleine Behälter für die Mikrowelle. Sie werden mit der Tasse und Wasser befüllt und nach Anleitung in der Mikrowelle ausgekocht.
Nach dem Auskochen gut an der Luft trocknen lassen und den Cup dann bis zum nächsten Monat luftig und trocken aufbewahren.
Löchlein reinigen
Vor dem Auskochen die Tasse erstmal gründlich unter fließendem Wasser reinigen und dabei auch auf die kleinen Luftlöcher achten.
Es gibt z. B. folgende zwei Möglichkeiten:
- Mit einem kleinen Interdentalbürschen die Löcher unter fließendem Wasser reinigen
- Oder den Cup mit Wasser füllen, mit einer Hand festhalten und die andere Handfläche fest auf die Öffnung legen. Nun von unten die Menstasse nach oben gegen die Hand drücken bis das Wasser aus den Löchlein seitlich herausspritzt.