Es gibt von KAM auch Druckknöpfe aus Metall (nickelfrei). Zur Zeit haben wir die sogenannten Full Metall Caps im Sortiment und dafür gibt es jetzt die Anleitung.
Erstmal unterscheiden sich die Aufsätze und Druckknöpfe aus Metall von den Kunsttoffknöpfen (plastic rasin):
Ein Druckknopfset aus Metall besteht aus 4 Teilen:
Dabei gehören immer folgende Teile zusammen:
Es bestehen dann auch die Aufsätze (Dies) aus 4 verschiedenen Teilen.
Jetzt zum Anbringen, z. B. beginnen Sie mit dem Anbringen von Pos und Stud.
In die KAM Pressen DK 93 oder DK 98 wird oben der Aufsatz für den Stud befestigt (bei der DK 98 mit dem Innensechskantschlüssel, bei der DK 93 einfach einschrauben).
Und unten wird der Einsatz für den Post befestigt.
Der Stud wird dann in den oberen Einsatz eingedrückt:
und der Post wird auf den unteren Aufsatz einfach aufgesetzt:
Den Stoff dazwischengeben, leicht mit den Fingern spannen und dann pressen (Mein Tip: am Besten geht das im Stehen, je tiefer sie sitzen, umso schlechter der Druck):
Dann werden die Aufsätze für Cap und Socket ebenfalls wieder eingeschraubt bzw. mit dem Imbusschlüssel befestigt und die entsprechenden Knopfteile aufgesetzt bzw. eingedrückt:
Hier nochmal im Detail wie der Socket im entsprechenden Aufsatz sitzt:
Wieder fest zupressen – und der Druckknopf ist angebracht!
So sehen dann die sich zuknöpfenden Innenteile aus
Außenteil (Cap) plus die rückwärtige Seite (Post) des Stud: