Interview mit Familienanwältin Kim Kutschak

Ein nicht sehr schönes Thema - aber sehr wichtig: Was passiert mit meinem Kind wenn ich als Mutter/Vater sterbe? Was passiert wenn beide Eltern versterben?

Mir fällt immer wieder auf das viele Leute meinen das die Taufpaten dann automatisch die Verantwortung übernehmen werden.
Das ist aber nicht richtig und deswegen habe ich diese Episode dem Thema "Was passiert mit meinen Kindern nach meinem Tod" gewidmet und mir fachlichen Beistand geholt.
Podcast Interview: was passiert mit meinem Kind nach meinem Tod?
 

Die Familienanwältin Kim Kutschak aus Hamburg räumt in diesem Interview also erstmal das Märchen mit den Taufpaten zur Seite. Kim hat eine eigene Kanzlei in Hamburg.
Ihr Schwerpunkt ist Familienrecht und sie berät Eltern nicht nur zum heutigen Thema sondern auch: Scheidungsverfahren, Fragen der Abstammung, Eheverträge, Adoptionsverfahren, die Berechnung von Unterhalt oder Kindschaftssachen.

Zu klären sind verschiedene Dinge und Begrifflichkeiten:
- Wer ist Sorgeberechtigt?
- Was passiert bei getrennt lebenden Eltern und Stiefeltern?
- Welche Stellung hat das Jugendamt?
- Was kann ich selber entscheiden?
- Kann ich einen Sorgeberechtigten und einen Vermögensverwalter bestimmen?
- Wer kann Vormund werden?
- Wo und in welcher Form mache ich das?
- Mache ich das einmal und dann nie wieder?


Es sind wirklich sehr, sehr viele Informationen und absolut ratsam ist es sich beraten zu lassen. Denn es gibt sehr oft Sonderfälle und/oder Lebensformen und Situationen ändern sich im Laufe der Zeit.

In Hamburg kannst Du Dich dann eben an Kim und ihre Kanzlei wenden. Oder aber Du suchst bei Dir am Ort nach einer Kanzlei mit dem Schwerpunkt Familienrecht (eventuell noch Erbrecht) oder Du gehst zu einem Notar.


 
Hersteller