Dieses Stillhemd aus einem ganz weichen Wolle-/Seide Mix war für mich in der zweiten Stillzeit DIE Lösung gerade für das nächtliche und winterliche Stillen: endlich hatte ich eine Möglichkeit zu stillen OHNE frieren zu müssen. Abgesehen davon das es nicht nur sehr unangenehm ist, kann es auch ungesund sein.
Der Schnitt des Stillunterhemdes ist wie folgt: Vorne besteht das Hemd aus zwei Lagen Stoff, dabei sind in der unteren Stofflage zwei gesäumte Schlitze - das sind die Öffnungen zum Stillen - und die zweite Lage Stoff verdeckt diese Öffnungen. Zum Stillen muss das der obere Teil nur hochgeklappt werden. Kein umständliches Hantieren mit Ösen oder Häkchen.
Meiner Ansicht nach fällt das Hemd recht groß aus, ist also auch ideal für die Mütter in der frühen Stillzeit, wenn die Figur nach der Schwangeschaft noch etwas rundlicher ist und vor allem die Brust oft noch recht groß werden kann.
Die Wolle wärmt, ist aber gleichzeitig auch wärmeregulierend. Der Seidenanteil macht die Wäsche sehr weich und angenehm auf der Haut. Da das Hemd aufgrund des Wollanateils sich auch gut über Nacht auslüften lässt, muss es auch nicht so schnell gewaschen werden. Und wenn doch: es ist sehr schnell wieder trocken.
Größen:
Farben:
Die Hemden werden im Familienunternehmen Frau Wolle auf der schwäbischen Alb produziert. Die hofeigenen Schafe haben zwar keine Bio-Zertifizierung, aber die Familie achtet sehr auf das Wohlergehen der Tiere und Mitarbeiter.
Tolles Stillshirt, hätte es gerne schon früher entdeckt.
Es ist durch seine Materialzusammensetzung echt pflegeleicht und hat ein sehr angenehmes Tragegefühl.
Bei mir derzeit fast im Dauereinsatz.
Material: 100% Baumwolle
Reines Wollfett / Wollwachs - für die Wollkur der Wollüberhosen oder zum Imprägnieren von Wollbekleidung
Offizieller Namer: adeps lanae anhydricus
Breite: 12 mm
82% Polyamid, 18% Elasthan
Mindestabnahme Länge = Bestellmenge 1= 10 cm
Diesen Artikel haben wir am 04.12.2009 in unseren Katalog aufgenommen.