Seifen aus wertvollen Pflanzenölen reinigen nicht nur sondern pflegen gleichzeitig die Haut.
Sogenannte überfettete Seifen enthalten pflanzliche Öle und pflanzliche Fette. So reinigen sie die Oberhaut (Epidermis) sanft, trockenen nicht aus und schädigen auch nicht die schützenden Hornhautschichten wie an den Fußsohlen. Pflanzenölseifen sind keine sauren Seifenstücke. Diese enthalten synthetische Tenside die Schmutz- und Fettteilchen im Wasser lösen. Die synthetischen Tenside sind meist Erdölbasierend. Die Waschwirkung ist sehr gut - allerdings wird dabei die Hautflora geschädigt.
Seifen mit pflanzlichen Ölen sind nicht nur gut verträglich, sondern auch noch gut abbaubar und damit umweltfreundlicher.
Einen einzigen Nachteil gibt es: die fetten Seifen lagern sich leider oft in den Abflüssen ab und das bedeutet, dass diese regelmässig (ab Besten wöchentlich) beim Putzen mit einbezogen werden sollen. Denn sonst lagert sich wirklich ein unschöner Biofilm ab. Das säubern ist aber mit einer alten Zahnbürste schnell gemacht.