Ein falsch gesetzter Snap ist ärgerlich und lässt sich mit der alten Methode (den Knopf mit Hilfe des Metallstifts herauspressen) zwar korrigieren, aber das ist nicht sehr gewebeschonend.
Zum Glück bietet die Firma BabySnap bietet ein Zubehörset an - das Anti-Snap-Tool. Allerdings sind die Aufsätze
nur mit den Snaps der Größe T 5 kompatibel, nicht mit den großen T8 oder den kleinen T3 Snaps.
Ich habe Euch Anleitungen zusammengestellt, als Fotoanleitung und auf unserem Youtube Kanal findet Ihr auch ein Video:
Snaps entfernen mit dem Anti-Snap Tool
Schritt für Schritt Anleitung einen T 5 Snap sauber entfernen:
Das Anti-Snap Tool lässt sich in mehreren Zangen verwenden.
Es ist geeignet für: - Die kleinen Handzange von BabySnap
- die Handzange von KAM
Es ist NICHT geeigent für:
- die BabySnap Heavy Duty Zange (dafür gibt es einen eigenen Aufsatz - und eine separate Anleitung)
- die Prym Multi Zange (diese verwendet komplett andere Aufsätze)
- für die Standpressen
Die Bestandteile des Anti-Snap Tool
- Ein Metallstift mit einer langen dünnen Spitze. Damit wird der Dorn aufgebohrt.
- 1 x Gummikappe
- 2 x Aufsätze um entweder den Stud oder den Socket genau zu entfernen.

Schritt 1:
Den Socket bzw. Stud auf den passenden Aufsatz legen, der Cap liegt jetzt unter dem Gummistöpsel (hier der Stud mit einer BabySnap Zange)

Und hier wird der Socket mit einer KAM Snap Zange entfernt:

Schritt 2:
Die Zange fest zupressen - und der Snap ist entfernt.

Fazit:
Der falsch gesetzte Snap ist sauber entfernt.
Leider funktioniert das Werkzeug nur bei den Snaps mit der Größe T5. Für die Größen T 3 und T 8 müssen
die alternativen Methoden angewendet werden.
