Mikrofaser

Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Dryliner (ab 20 cm)
Lieferzeit: 4-7 Werktage
3,45 EUR
10,15 EUR pro m2 (Quadratmeter)
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

Stoffwindeln mit Mikrofasern, Polyester – das ist doch ein Widerspruch, oder?

Viele Stoffwindeln oder Überhosen sind mittlerweile komplett aus Kunstfasern und viele stellen sich die Frage: wo ist denn da der Unterschied zu den Wegwerfwindeln? Da hat das Kind doch auch Plastik am Po, oder?

Die meisten Kunststoffe im Windelbereich haben nichts mehr mit den Gummihöschen zu tun, die mal in den 60er/70er Jahren verwandt wurden. Es gibt mittlerweile wunderbare atmungsaktive Mikrofasern, es gibt beschichtete Baumwolle, etc.


Warum wird Polyester eingesetzt?

Polyester Fleece (Mikrofaserfleece) hält den Babypopo trocken. Viele Kinder reagieren mit Rötungen, gereizter Haut darauf, dass sie längere Zeit nass liegen. Das ist ja auch Hauptargument vieler Stoffwindel-Gegner, die eben das lange Trockenhalten der Haut als Haupt-Pro-Argument für Wegewerfwindeln anführen. Die Fasern des Polyester Fleece nehmen die Feuchtigkeit nicht auf, sondern leiten diese weiter an einen Saugkern (aus Hanf, Mikrofaser, Baumwolle, etc). Viele Leute tragen heute sogenannte Funktionskleidung, gerade im Sport und Outdoorbereich und haben damit keine Probleme.


Ist Polyester denn nicht schädlich direkt an der Babyhaut?

Es gibt bisher keine Langzeitstudien die eine Gefährdung oder eine Unbedenklichkeit beweisen. Es gibt extrem empfindliche Kinder, die allergisch auf Polyester reagieren und die sollten natürlich nicht mit solchen Windeln gewickelt werden. Andere Kinder reagieren allergisch auf Wegwerfwindeln. In Wegwerfwindeln steckt der Stoff Sodium Polyacrylate. Schneiden Sie mal eine Windel in der Mitte durch: solange diese trocken ist, sieht es so aus, als ob sich Zellstoff darin befindet. Aber tauchen Sie mal die Schnittstelle in Wasser, dann sehen sie, wie sich das Ganze voll saugt und in eine geleeartige Masse verwandelt. Ich bin auch nicht die einzige Mutter, die schon mal solche Gelrestchen am Babypopo gefunden hat. Das fand ich dann doch ziemlich eklig.

Ich denke, die Entscheidung ob ich ein Windel aus 100% Naturstoff nehme oder ein Gemisch oder auch 100% Polyester, diese Entscheidung muss jeder selber treffen.

Vor- und Nachteile haben alle Materialien:

Vorteile :
  • Dieses Material trocknet schnell,
  • und es gibt Kinder deren Haut es richtig gut geht mit einem Mikrofaserfleece.
Nachteil:
  • Es können Hautirritationen aufreten. 
  • Das Fleece reagiert etwas „rutschig“, es nimmt den Stillkinderstuhl nicht so gut auf (vor allem nicht, wenn es so richtig explosionsartig nach einigen Tagen Abstinenz losgeht).
  • Mikrofaserfleece gibt in der Waschmaschine Fussel ab die ins das Abwasser geraten können. Glatte Gewebe aus Kunstfaser sind da weniger anfällig.

 
Hersteller