Wir haben in den letzten Jahren immer mehr Kundinnen (und Kunden) die Stoffwindeln, Überhosen und auch Stoffbinden selber nähen und teilweise auch designen.
Aus diesem Grund haben wir eine ganze Reihe von Spezialstoffen und das war auch der Ursprung warum wir in 2009 die KAM Snapzange und KAM Snaps in das Sortiment mit aufnahmen.
Saugende Stoffe für Windeln, Windeleinlagen oder Stoffbinden aus den folgenden Materialen:
Baumwolle, Viskose z. B. aus Bambus, Hanf-Baumwolle oder Mischgewebe aus Hanf-Viskose-Baumwolle oder Bambusviskose/Baumwolle oder auch aus Jerseystoffen, Mikrofaser
Kleine Stoffkunde:
Nässeschutz
für Überhosen oder Komplettwindeln wie Pocketwindeln, AIO oder ein Nässeschutz für Stoffbinden:
Einen ausführlichen Beitrag über die benötigten Stoffe finden Sie hier in unserem Blog: Welche Stoffe brauche ich zum Windeln nähen?
In einem eigenen Beitrag finden Sie Informationen zum Vernähen von PUL Stoff.
Es gibt mittlerweile eine ganze Menge Schnittmuster, entweder als kostenloses oder als kostenpflichtiges Schnittmuster.
Wer sich auf englischsprachigen Seiten umsehen möchte, kann hier fündig werden:
Sehr viele Informationen gibt es in der sehr regen und fleißigen Facebookgruppe "Stoffwindeln handmade"
Praktisch sind auch Videos wie:
In unserem Blog der www.sabine-bauer.de haben wir schon öfter das Thema Stoffwindeln selber nähen aufgegriffen. Dort finden z. B. folgende Themen:
Tipps zum Thema PUL vernähen gibt es hier bei uns
Anleitung Falzgummi (elastisches Einfassband)