Eine All-in-One Windel (auch AIO genannt) - ist ein Windelhöschen bei denen die saugenden Stoffe sowie die Überhose (Nässeschutz) fest miteinander vernäht sind. Es wird also KEINE zusätzliche Überhose benötigt. Du kannst sie also auch Komplettwindel nennen. Die All-in-One Stoffwindeln sind bei vielen Eltern sehr beliebt, da sie sehr einfach anzulegen sind. Besonders gerne werden sie auch für die Fremdbetreuung genommen, denn er Erklärungsbedarf ist sehr gering. Diese Komplettwindeln sind den Einwegwegwindeln am ähnlichsten.
Wie ist eine AIO aufgebaut?
Der Nässeschutz außen besteht meistens aus einem PUL Stoff.
Es gibt ein Innenfutter aus einem saugenden Stoff.
Der Saugkern im Inneren ist mit dem äußeren Nässeschutz fest vernäht.
Das Innenfutter und der Saugkern können aus unterschiedlichen Stoffen bestehen:
z. B. Saugkern aus Baumwolle / Innenfutter aus Baumwolle
Saugkern aus Mikrofaser / Innenfutter aus Mikrofaser
Saugkern aus Mikrofaser / Innenfutter aus Baumwolle
etc.
Die Verschlüsse sind entweder Klett oder Druckknöpfe.
Es gibt meist OneSize Windeln (mitwachsend)
Nachteile / Vorteile einer All-in-One Stoffwindel:
Vorteile einer klassischen AIO:
ist sofort anlegebereit
und wird auch von "Nicht-Stoffwicklern" schnell verstanden.
Nachteil einer klassischen AIO:
sehr lange Trockenzeiten.
Daher gibt es Mischformen. Dann lässt sich eine lange, teilweise angenähte Saugeinlage in eine Taschenöffnung stopfen oder auf die oberste Schicht des Innenfutters legen. So trocknen die Windeln schneller.
All-in-One Stoffwindeln sind wesentlich anfälliger für Verschleiß als Höschen- oder Faltwindeln.