Zedernholz enhält ein ätherisches Öl das die Motten nicht mögen. Daher wird Zedernholz seit langer Zeit als Mottenschutz verwendet (neben z. B. Lavendel).
Diese Zedernblöcke stammen von der Atlas-Zeder (Cedrus atlantica) und kommen aus der Toskana.
Die Blöcke werden in die Schubladen oder Schränke zwischen die Bekleidung gelegt.
Der Duft haftet nicht an der Bekleidung, ist aber im Kleiderschrank wahrnehmbar. Wenn Sie das Gefühl haben, er wird weniger, dann rauhen Sie die Holzscheiben mit Schleifpapier an. Und zusätzlich können die Scheiben auch immer wieder mal mit dem ätherischen Öl der Atlaszeder noch stärker beduftet werden.
Aries empfiehlt 1 Duftblock auf ca. 1 qm Rauminhalt zu verwenden.
Menge und Verpackung:
Menge pro Verpackung: 6 Stück
Himalayazeder (Cedrus deodora)
Ein stärkender, frischer aber leicht süßer Waldduft
Menge: 5 ml
Atlaszeder (Cedrus atlantica)
Ein stärkender, frischer Waldduft
Menge: 5 ml
Sonett Wollkur mit leichtem Lavendelduft
mit Bio-Olivenöl und Wollfett
Nicht geeignet für Wolle, Seide, Kunstseide und Mikrofasern.
Diesen Artikel haben wir am 16.04.2013 in unseren Katalog aufgenommen.