Heilwolle (Fettwolle) ist einmal gewaschene und gekämmte, unversponnene Schafwolle aus zertifiizierten Biolandbetrieben. Sie wird von Hand sortiert, mit Wichwasser gewaschen, an der Luft getrocknet und schließlich kardiert (gebürstet).
So bleibt viel wertvolles Lanolin erhalten das die Haut pflegt.
Immer da wo Wärme als wohltuend empfunden wird, ist Fettwolle als Auflage sehr zu empfehlen wie z. B.
Dafür wird die Wolle auf die Haut direkt aufgelegt und mit einem Tuch fixiert.
Der Hersteller empfiehlt Anwendung nur auf unverletzter Haut.
Hinweis: Bei empfindlichen Menschen die Wolle in naturbelassene, ungefärbte Seide oder Verbandmull packen. Fettwolle nicht bei Schafwollallergie anwenden. Fettwolle ist als Heilmittel nicht klinisch getestet und wissenschaftlich untersucht, die o. a. Anwendungen haben sich aber in der Praxis sehr bewährt.
Abgepackt im 100 g Beutel (für eine Windeleinlage barucht man 5-10 g)
aus 100% Baumwolle* (*kbA, GOTS)
Snappi Windelklammer - zum fixieren vieler Windeln unentbehrlich
Material: 100% Baumwolle (kbA, GOTS zertifiziert)
2 Tücher in der Größe 70 x 70 cm
Mit Muster
Material: 100% Polyester - mit Polyurethan beschichtet
Oeko-Tex® Standard 100 Zertifkat (CQ 1049/1)
Diesen Artikel haben wir am 24.03.2011 in unseren Katalog aufgenommen.