Windelvlies

Hält das Feste von der Windel ab

Was ist Windelvlies und wie wird es benutzt?

Ein Windelvlies ist eine dünne Zellstoffeinlage und hilft das Kacka besser von der Windel getrennt zu entsorgen.
Es wird lose auf die oberste Saugeinlage gelegt und liegt direkt an der Haut. Es hält das Feste auf, leitet das Pipi aber weiter an die Saugeinlagen.
Wenn das Vlies zu groß ist kann es zurecht geschnitten werden. Dickere Vliese eignen sich gut für den Muttermilchstuhl, die glatteren für Kinder die schon Beikost zu sich nehmen.

Wie wird Windelvlies entsorgt?

Die Entsorgung des Windelvlies empfehlen wir  nur über den Restmüll NICHT über die Toilette.
Das Vlies ist zu fest, kann einerseits die Rohre im Haus verstopfen und andererseits gibt es oft Probleme in der Kanalisation mit solchen Tüchern. Das gilt auch für Feuchttücher und Taschentücher oder Küchenrollenpapier. Auch diese Papiere lösen sich oft nicht auf und verstopfen daher in vielen Städten die Pumpen der Kläranlagen.
 
Was ist Windelvlies

Kann ich Windevlies in der Waschmaschine mitwaschen?

Teilweise.
In vielen Fällen funktioniert das problemlos mit dem Windelvlies das nur nass (mit Pipi) wurde. Verschmutztes Windelvlies aber lieber über den Restmüll entsorgen.
Allerdings empfehle ich das Vlies in einem Wäschnetz zu sammeln und im Netz zu waschen.  Denn das Vlies kann eventuell  in der Waschmaschine in den Abfluß gezogen werden und diesen verstopfen.

Ist Windelvlies immer notwendig?

Nein, Windelvlies ist optional. Du benötigst saugende Einlagen, aber kein Windelvlies.
Es kann dir helfen das die Du das Kacka schneller von der Windel entsorgen kannst, es hält die Windel oder Saugeinlage etwas sauberer. Und es ist ganz praktisch wenn Du eine Popocreme verwendest, damit keine Cremereste auf die Saugstoffe kommen.
Aber es ist nicht notwendig.
Es ist absolut möglich OHNE Windelvlies Stoffwindeln zu benutzen.

Mein Kind verträgt kein Windelvlies, was jetzt?

Manche Kinder reagieren mit Hautrötungen auf die ein oder andere Vliesmarke. Das kann aufgrund der Zusammensetzung passieren. Manchmal ist es so das sie das gewaschene Vlies vertragen, es scheinen sich dann bestimmte Bestandteile herauszuwaschen. Oft ist ein Vlies nach dem Waschen auch weicher aber auch weniger saugfähig.
Zum Ausprobieren gibt es bei uns kleine Packungen mit je 4 Blatt einer Marke. Somit kannst Du die unterschiedlichen Marken ausprobieren.
Sollte es gar nicht funktionieren, dann lieber mit Schatten & Flecken auf den Windeln leben als dem Baby immer wieder Rötungen zu zumuten.

Kurzübersicht unserer unterschiedlichen Windelvlies-Marken

Eine kurze Aufstellung der unterschiedlichen bei uns vorhandenen Marken mit Größe und ob eher dick oder dünn.
Kleiner Tipp: wir bieten kleine Probetütchen mit je 4 Blatt an Windelvlies zum Ausprobieren an.
  • Disana Windelvlies: ca. 16 x 36 cm - dick, strukturiert - empfehlenswert für alle Altersklassen (vom Neugeborenen bis Kleinkind) - waschbar
  • Mein Ultra Windelvlies: ca. 16 x 38 cm - dick, strukturiert - empfehlenswert für alle Altersklasse - waschbar
  • Popli von Popolini: ca. 24 x 35 cm - dünn, glatt, aber dicht - empfehlenswert ab Beginn Beikost - waschbar
  • Little Lamb Papiervlies: ca. 19 x 27 cm - dünn, glatt - Für Muttermilchstuhl geeignet: keine eindeutigen Aussagen - es gibt unterschiedliche Erfahrungen dazu, manche Eltern sagen ja, andere nein- waschbar
  • Little Lamb Bamboo Vlies: ca 18 x 30 - dünn, sehr weich - Für Muttermilchstuhl geeignet: keine eindeutigen Aussagen - es gibt unterschiedliche Erfahrungen dazu, manche Eltern sagen ja, andere nein- waschbar - auch toll als Feuchttuch zu nutzen
  • Imse Vimse Baby: ca. 19,5 x 28 cm - dünn, glatt - empfohlen für Neugeborene bis ungefähr zur Beikost - waschbar
  • Imse Vimse Junior: ca. 19,5 x 37 cm - dünn, glatt - empfohlen ab Beikostalter - waschbar >> NICHT MEHR ERHÄLTLICH! IV hat es anscheinend vor kurzem aus dem Sortiment genommen, ich kann es leider nicht mehr bestellen.




 

Hersteller