Die Mullwindeln in der Größe 80 x 80 cm sind aus weicher Bio-Baumwolle und wirklich vielseitig zu verwenden: egal ob als alt bekannte Babywindel, als das klassische Schultertuch wenn das Baby sein Bäuerchen machen soll, als großes Lätzchen oder als Unterlage in der Wiege / Kinderwagen. Auch als Schmusetuch werden sie gerne genommen.
Der Stoff fühlt sich bei Lieferung noch etwas hart an, das verschwindet aber nach der ersten Wäsche. Diese Mulltücher werden wunderbar weich und "fluffig", die Fasern scheinen sich regelrecht aufzuplustern. Der Mullstoff ist doppelt gewebt und dadurch besonders saugfähig.
Wenn Sie diese Mulltücher als eigenständige Stoffwindel nutzen möchten, dann benötigen Sie auf jeden Fall noch eine Überhose als Nässeschutz, entweder aus Wolle oder einem PUL-Stoff. Beliebte Faltarten sind z. B. der Drache oder das Dreieck mit oder ohne Steg oder der Sechsfach Faltung. Die Anleitungen dazu finden Sie u. a. auf der Infoseite Naturwindeln. Viele Eltern nutzen die Mullwindeln aber auch gerne als Falteinlage in z. B. Pocketwindeln.
Da die Mulltücher selber keinerlei Verschluß haben, empfehlen wir Ihnen eine Windelklammer wie einen Snappi oder ähnliches. Damit halten Sie die Stoffwindel fest am Baby.
Je nach Alter des Kindes verwenden Sie eine unterschiedliche Art des Faltens und benötigen gegebenenfalls noch zusätzliche Saugeinlagen wie z. B. Moltoneinlagen in der Größe 40 x 40 cm. Besonders gut saugen auch kleine Hanfeinlagen, die legen Sie dann am Besten zwischen die Mullwindel und die Überhose. Der Baumwollstoff der Mullwindel saugt schnell und gut auf und gibt dann Urin an die Hanfeinlage ab die langsam aufquillt und dann die Nässe speichert.
Größe / Material und Pflege:
Einlagige Bindewindel - eine Größe für die gesamte Wickelzeit
Material: 100% Baumwolle (Bio), hergestellt in Deutschland
Lieferumfang: 5 Stück
Snappi Windelklammer - zum fixieren vieler Windeln unentbehrlich
Fettwolle wirkt entzündungshemmend und heilungsfördernd, diese kommt von zertifizierten Bioland-Betrieben.