Die sogenannte "Oskartonne" ist mit ca. 23 Litern groß genug, um einige Tage die schmutzigen Windeln aufzubewahren. Ich empfehle noch ein Wäschenetz einzuhängen, so kannst Du die schmutzigen Windeln direkt gemeinsam in die Waschmaschine geben. Wenn Du die schmutzigen Windeln in die Waschmaschine füllst, dann spüle den Eimer kurz mit Wasser und Reiniger durch auch das Deckelinnere.
Tipp für Bindewindeln: lass die langen Bändern über den Rand hängen und dann machst Du einen großen Zopf kurz vor dem Waschen. Somit verhinderst Du das Verknoten der Bänder.
Es gibt zwei unterschiedliche Verschlußweisen:
- Schwarze Tonne ("alte" Version): Der Deckel wird mit mit Hilfe der Metallklammern fest verschlossen - es dauert eine Weile bis Kinder heraus bekommen wie das funktioniert.
- Silberne Tonne (neu): der Deckel wird gedreht und rastet ein. Somit ist die Tonne verschlossen.
Nach der Wickelzeit kannst Du die Tonne noch für viele andere Dinge weiterbenutzen: als Behälter für das Spielzeug, Futtertonne für Tierfutter oder Du stellst sie in den Garten neben den Sandkasten und kannst dort das Sandspielzeug aufbewahren.
Maße: 37 cm x 36 cm x 41,5
Material: Polypropylen (Tonne) (Schwarze Tonne: und Metall (Bügel)