Mit Ausnahmen der Komplettwindeln benötigst Du für eine Stoffwindel immer eine Überhose. Diese schützt die Oberbekleidung vor der Nässe. Und natürlich gibt es auch hier wieder eine gewisse Auswahl die ich Dir hier vorstellen möchte.
Mein persönlicher Favorit waren in vielen Situationen die Überhosen aus Wolle und zwar aus den folgenden Gründen:
Natürlich findest Du im Shop unterschiedlich genähte Wollüberhosen und zwar gibt es:
Gestrickte Wollüberhosen
Die ganz normalen Wollschlupfhosen gibt es einfach gestrickt und doppelt gestrickt.
Die einfach gestrickten sind nicht so dicht, eignen sich daher nicht so für die Nacht. Dafür tragen sie nicht so auf.
Die doppelt gestrickten Wollschlupfhosen sind auch für die Nacht gut, machen aber einen ganz gut dicken Popo.
Vorteil: sie sind weich und anschmiegsam und die einfach gestrickten werden auch gerne von den Hebammen für alle Babies empfohlen, da der hohe Strickbund gut Bauch, Nieren, Rücken warmhält. Alle Stricküberhosen verfestigen / verfilzen im Laufe der Zeit, dadurch werden sie dichter. Wenn Du das im Schrittbereich (der Hauptpieselzone) beschleunigen möchten, dann rubbelst Du dort die Wolle mit etwas Seife und heißem Wasser und danach bekommt die Überhose schnell einen Spülgang im kaltem Wasser.
Woll-Longies sind lange Wollhosen, oft doppelt gestrickt oder aus Wollwalk. Sie können als Überhose und gleichzeitig als normale Hose getragen werden. Woll-Shorties sind Überhosen die vom Schnitt her eher an eine Radlerhose erinnern.
Überhosen aus Wollfilz / Wollwalk
Das ist ein Wollstrick der mechanisch so behandelt wurde, das die Wollfasern stark verfilzen. So kann der Stoff recht dünn sein, ist aber sehr widerstandsfähig und vor allem sehr dicht.
Die meisten dieser Überhosen sind entweder zum kletten oder werden geknöpft. Geklettet werden z. B. Wolwikkel Amsterdam oder die Überhose von Disana. Der Klett am Bauch ist sehr breit aber weich und geht über den ganzen Vorderlatz und so kann die Bauchweite individuell eingestellt werden.
Diese Überhosen sind aus Kunstfasern (Mikrofasern), sind sehr pflegeleicht und auch diese gibt es in unterschiedlichen Schnitten, Formen und Farben. Die Mikrofaserhosen können schnell mal zwischendurch einfach nur im klaren Wasser ausgespült werden oder in einer beliebigen Maschinenwäsche. Sie trocknen schnell.
Bei einer PUL Überhose ist der Stoff auf einer Seite mit Polyurethan beschichtet. Diese Seite liegt innen, wird durch die Saugeinlagen/Saugwindel verdeckt und kommt meist gar nicht an die Haut. Das Material ist dennoch atmungsaktiv und die Feuchtigkeit verdampft teilweise von innen nach außen. So wird es auch nicht zu heiß, wie früher in den alten Gummihöschen. Überhosen mit PUL-Beschichtung können ab und zu im Trockner getrocknet werden, aber nicht zu oft und nicht zu heiß.
ACHTUNG: der Hinweis in den USA, das ein Material "hot" gewaschen/getrocknet werden kann, entspricht NICHT unseren Temperaturen in Deutschland. HOT in USA entsprechen ca. 50° Grad hier in Deutschland.
Es kann nach längerer Zeit passieren, dass Nähte undicht werden. Dann hilft es, etwas von dem Imprägnierwachs auf die Nähte aufzutragen, mit dem Fön anzupusten und das sich verflüssigende Fett in die Naht einlaufen zu lassen.
Mehr zu Überhosen aus PUL findest Du auch in unserem YouTube Video:
Die Überhosen aus Fleece sind aufgrund der hohen Atmungsaktivität eine gute Alternative für Kinder die keine Wolle vertragen. Allerdings sind die Fleecehosen nicht so dicht wie PUL Überhosen, vor allem auf Druck reagieren sie empfindlich. Im Tragetuch oder im Autositz deshalb auf Modelle achten die innen im Schrittbereich eine zusätzliche Lage PUL eingenäht haben. Das ist z. B. bei den hu-da Überhosen aus Fleece der Fall.