Die Erstanschaffung von Stoffwindeln ist auf den ersten Blick immer eine Menge Geld. Bei Wegwerfwindeln verteilt sich das natürlich auf mehrere Jahre hinweg. Das mag Dich jetzt dazu verleiten eventuell ein sehr günstiges Windelsystem zu kaufen - aber kommt damit jeder der das Baby betreut auch zurecht? Was nützt ein günstiges Stoffwindelsystem wenn die Betreuungspersonen nicht damit zurecht kommen? Dann wähle lieber ein System das einfach zu bedienen ist auch wenn es am Anfang etwas mehr kostet. Am Ende der Wickelzeit hast Du mit Stoffwindeln immer noch Geld gespart
Hinweis: nach oben hin gibt es auch bei den Stoffwindeln noch Platz und auch nach unten, denn Prefolds oder Mullwindeln sind je nach Marke und Hersteller unterschiedlich teuer. Es geht also auch noch günstiger und noch teurer. Aber immer bedenken: für ein zweites oder drittes Kind musst Du nicht mehr so viele Dinge neu kaufen, vieles kannst Du noch verwenden und nur einiges ergänzen oder ersetzen.
Außerdem kannst Du oft noch Windeln, Überhosen und Wetbags verkaufen. Dabei liegt der Wiederverkaufswert zwischen 10% und 70% des Neuwerts. Immer abhängig von der Art, Zustand, etc.
Ich habe hier zwei unterschiedliche Systeme vorgestellt, ein ganz einfaches und daher preisgünstiges (wobei die Wollüberhosen hier teurer sind aufgrund der Größenunterschiede als die PUL Überhosen die eine OneSize Größe haben) und ein teures Komplettwindelsystem.
Bei beiden Stoffwindelsystemen können natürlich noch zusätzlich Einlagen, Wetbags, Windelvlies dazukommen.
aus Mullwindeln, Saugeinlagen, Überhosen aus Wolle und PUL sowie zwei Wetbags (Zubehör)
*(inkl. Strom, Wasser, Waschmittel, Nutzungsabschreibung)
*(inkl. Strom, Wasser, Waschmittel, Nutzungsabschreibung)
Es lassen sich nicht alle Stoffwindeln und Überhosen gleich gut wiederverkaufen. Und es halten auch nicht alle Überhosen oder Komplettwindeln 2 oder 3 Jahre in Top-Zustand durch. Es ist sehr, sehr abhängig davon wie Stoffwindeln gelagert und gewaschen werden. Es hängt auch teilweise davon ab wie der Urin des einzelnen Kindes sich verhält, auch das spielt eine Rolle. Und deswegen sind in manchen Familien die Windeln schneller "durch" als in anderen Familien. Je mehr Gummis, Kletts, Knöpfe, je dünner und elastischer das Material - umso empfindlicher ist die Windel.
Und oft wird eben vergessen wie beansprucht eine Windel / Überhose wird. Wird das jedoch auf die einzelnen Wickelnutzungen runtergerechnet relativiert sich das wieder.
Je nach Zustand der Windeln und auch abhängig von Marke, manchmal sogar Muster - kann der Wiederverkaufswert zwischen 10-70% schwanken.
Hinweis: nach oben hin gibt es auch bei den Stoffwindeln noch Platz und auch nach unten, denn Prefolds oder Mullwindeln sind je nach Marke und Hersteller unterschiedlich teuer. Es geht also auch noch günstiger und noch teurer. Aber immer bedenken: für ein zweites oder drittes Kind musst Du nicht mehr so viele Dinge neu kaufen, vieles kannst Du noch verwenden und nur einiges ergänzen oder ersetzen.