Wollpflege

Datenschutzhinweis - Dieser Link startet einen externen Abruf des Videos bei Youtube

Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1
Glückswindel Wollwasch-Seife Lemongras
Lieferzeit: 4-7 Werktage
Sonderpreis ab 5,00 EUR
111,11 EUR pro 1 Kilogramm
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lavendelblüten von Aries (30 g)
Lieferzeit: 4-7 Werktage
3,95 EUR
131,67 EUR pro 1 Kilogramm
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sonett Olivenwaschmittel für Wolle & Seide
Lieferzeit: 4-7 Werktage
6,05 EUR
6,05 EUR pro 1 Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sonett Olivenwaschmittel Wolle & Seide Sensitiv
Lieferzeit: 4-7 Werktage
Sonderpreis 5,99 EUR
5,99 EUR pro 1 Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Sonett Wollkur 300 ml
Lieferzeit: 4-7 Werktage
7,50 EUR
25,00 EUR pro 1 Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wunderbürste Original (by William Leistner)
Lieferzeit: 4-7 Werktage
14,50 EUR
14,50 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zedernholz Duftblöcke (4 x 26 g, Aries)
Lieferzeit: 4-7 Werktage
7,95 EUR
1,99 EUR pro Stück
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)
  • Seiten:
  • 1

Wolle zu waschen und zu pflegen ist ein bisschen anders als Baumwolle oder Kunstfasern - aber lange nicht so aufwändig wie es oft noch behauptet wird.
Schon in den 90er Jahren habe ich während meiner Ausbildung gelernt, das es oft besser ist die guten Wolltextilien besser im Wollwaschgang der Waschmaschine zu waschen. Denn bei der Handwäsche kann es passieren das zu fest gepresst und gerubbelt wird oder die Temperaturen schwanken zu schnell und zu stark beim Wasserwechsel. (Dieses Seminar wurde vom Verband der das Schurwoll Siegel vergib durchgeführt).

Aber ich empfehle trotzdem erstmal mit einem nicht ganz so wertvollen Wolltextil und er Waschmaschine einen "Verträglichkeitstest" zu machen.

Worauf beim Wolle waschen achten?

  • Keine plötzlichen Temperaturwechsel von heiß auf kalt oder umgekehrt.
  • Ein spezielles Wollwaschmittel verwenden und nicht das normale Waschmittel. Die Wollwaschmittel die wir anbieten enthalten auch alle zusätzliche Fette um die Wollfasern wieder weich zu machen. Entweder Lanolin oder pflanzliche Fette.
  • Maximal bei 40 ° Grad waschen.
  • Wolle die zu sehr gepresst, gedrückt, gewrungen wird verfilzt. Das kann ein erwünschter Effekt sein - aber eben auch unerwünscht.
  • Daher Wolle sanft in viel Wasser waschen und gut ausspülen.

Wie wird Wolle getrocknet?

  • Wolltextilien am Besten immer liegend trocknen, vor allem wenn sie sehr nass sind.
  • Sollten nicht mehr ganz so nass sein, dann trotzdem immer noch mindestens 2 oder 3 Leinen nutzen und die Stücke darüber legen.
  • Hilfreich sind dicke Handtücher die auf einen Wäscheständer gelegt werden.
  • NIEMALS auf (oder zu nahe) dem Kamin oder der Heizung trocknen.

Was ist eine Wollkur?

  • Überhosen für Stoffwindeln benötigen regelmässig eine Wollkur. Und auch Wollsocken oder Wollewäsche können davon profitieren.
  • In diesre Wollkur wird Lanolin mit etwas Spülmittel in heißem Wasser aufgelöst, zu einer weißlichen Flüssigkeit verrührt (emulgiert) und dann mit lauwarmen Wasser aufgegossen.
  • In dieser Flüssigkeit bleiben die Wollstücke ein paar Stunden liegen, werden ausgespült und getrocknet.
  • Diese Wollkur erhält die guten Wolleigenschaften auf lange Zeit.
  • Es gibt fertige Wollkuren oder aber eben das Wollfett/Wollwachs (Lanolin).

 

Hersteller