Allos Lavandinöl 20 ml |
![]() |
5,99 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 29,95 EUR pro 100 ml |
Aries Anti Mott mit Neemöl |
![]() |
4,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 98,00 EUR pro 1 Liter |
Glückswindel Wollwasch-Seife (Natur) |
![]() |
5,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 5,50 EUR pro Stück |
Glückswindel Wollwasch-Seife Lemongras |
![]() |
5,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 5,50 EUR pro Stück |
Lavendelblüten von Aries (30 g) |
![]() |
3,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 116,67 EUR pro 1 Kilogramm |
Reines Wollfett (Lanolin, Wollwachs) |
|
7,50 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 7,50 EUR pro 100 ml |
Sonett Oliven-Wollwaschmittel Neutral 1 Liter |
![]() |
5,85 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 5,85 EUR pro 1 Liter |
Sonett Oliven-Wollwaschmittel 1 Liter |
![]() |
5,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 5,90 EUR pro 1 Liter |
Sonett Wollkur 300 ml |
![]() |
5,95 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 19,83 EUR pro 1 Liter |
Ulrich Natürlich Waschmittel Wolle, Seide & Felle für Kindertextilien |
![]() |
11,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 23,80 EUR pro 1 Liter |
Ulrich Natürlich Wollspülung Lanolin 250 ml |
![]() |
6,30 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 25,20 EUR pro 1 Liter |
Wollkur Wolwikkel 1 L |
![]() |
20,99 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 20,99 EUR pro 1 Liter |
Wollkur Wolwikkel 250 ml |
![]() |
8,10 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 32,40 EUR pro 1 Liter |
Wollseife 250 ml |
![]() |
Bisher (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 18,36 EUR pro 1 Liter |
Wollwaschlotion von Wolwikkel 1 L |
![]() |
14,10 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 14,10 EUR pro 1 Liter |
Wollwaschlotion von Wolwikkel 250 ml |
![]() |
6,10 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 24,40 EUR pro 1 Liter |
Wunderbürste® |
![]() |
10,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 10,90 EUR pro Stück |
Zedernringe (6 Stück) |
![]() |
4,20 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl.Versandkosten) 0,70 EUR pro Stück |
Wolle zu waschen und zu pflegen ist ein bisschen anders als Baumwolle oder Kunstfasern - aber lange nicht so aufwändig wie es oft noch behauptet wird.
Schon in den 90er Jahren habe ich während meiner Ausbildung gelernt, das es oft besser ist die guten Wolltextilien besser im Wollwaschgang der Waschmaschine zu waschen. Denn bei der Handwäsche kann es passieren das zu fest gepresst und gerubbelt wird oder die Temperaturen schwanken zu schnell und zu stark beim Wasserwechsel. (Dieses Seminar wurde vom Verband der das Schurwoll Siegel vergib durchgeführt).
Aber ich empfehle trotzdem erstmal mit einem nicht ganz so wertvollen Wolltextil und er Waschmaschine einen "Verträglichkeitstest" zu machen.