Mit dieser Wachsmischung aus Bio-Bienenwachs und Baumharz können Wachstücher ganz einfach selber gemacht werden bzw. auch repariert und aufgefrischt werden.
Die little bee fresh Wachsmischung besteht aus Bio-Bienenwachs aus Deutschland (natürlich schadstofffrei und auf Pestizide kontrolliert) plus Baumharz der Schwarzföhre aus Niederösterreich.
Bienenwachstücher auffrischen oder neu machen:
Bienenwachstücher reparieren & auffrischen:
Wenn ein vorhandenes Bienenwachstuch nicht mehr gut kleb und die vorhandene Wachsschicht sich abgenutzt hat, dann kann sie schnell mit dieser Wachsmischung aufgefrischt werden. Das Reparieren ist nachhaltig und so können die teureren Tücher noch länger genutzt werden.
Neue Bienenwachstücher selber machen:
Aus dem kleinen Stück Wachsmischung (40 g) lassen sich 2 Tücher in der Größe 25x25 cm gestalten. Das Stoffgewicht sollte dabei bei dieser Größe nicht mehr als 120 g/qm betragen, ansonsten kann es sein, dass die Beschichtung zu dünn wird. Ebenso wenn die Tücher größer sein sollen. Tipp: ich empfehle die Verwendung von Bio-Stoffen.
In der Pappschachtel ist eine Anleitung abgedruckt wie sich die Tücher im Ofen beschichten lassen. Es gibt aber im Internet auch sehr viele Tipps die Tücher mit Backpapier und Bügeleisen zu bearbeiten. Das erspart dann auch die Reinigung des Bleches (allerdings würde ich dann zur Sicherheit noch eine Stoffauflage auf das Bügelbrett legen).
Tipps: Das Bienenwachs lässt sich gekühlt leichter reiben und die Reibe lässt sich am Besten mit kochend heißem Wasser und Spülmittel reinigen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: